Live Portal Update 3.7.2 Januar

Anbei die Änderungen im Update 3.7.2 Januar des Live Portal

  • Verbessert: Prozess bzgl. Benachrichtigungen
  • Behoben: Genauigkeit bzgl. Benachrichtigung  für Treibstoffveränderung
  • Behoben: Zeitformat der Graphen
  • Behoben: Fehler beim Hochladen von Logos
  • Behoben: Sortierung bzgl. Objektauswahl bei Benutzern
  • Behoben: Start- Stoppprüfung bzgl. Fahrer in Geozäunen
  • Behoben: Widgets auf mobilen Browsern
  • Behoben: DST Kalkulation
  • Behoben: Multiple Bedingungen im Benutzerdefiniertem Ereignis
  • Hinzugefügt: Geozaun Gruppenverwaltung
  • Hinzugefügt: Antwort auf SMS-Gateway Test
  • Hinzugefügt: Bestätigungs-Popup beim versenden von Kommandos
  • Hinzugefügt: Meitrack Betriebstunden(Motor)
  • Hinzugefügt: EasyTrack OBD Unterstützung
  • Hinzugefügt: MettaX Alarm Unterstüzung
  • Hinzugefügt: Queclink GV58LAU Verbesserungen

Haben Sie Probleme nach dem Update? Dann zögern Sie bitte nicht und kontaktieren Sie bitte unseren Support direkt via E-Mail unter support@gps-watch.de oder per Telefon via +49 (0) 4193 / 870 900.

Live Portal Update 3.7.2

Anbei die Änderungen im Update 3.7.2 des Live Portal

  • Verbessert: Benutzer hinzufügen bei Objekten
  • Verbessert: Laden der Objektliste
  • Verbessert: Bearbeitung bzgl. Daten der Beacon
  • Behoben: Sortierung der Liste bei Geozäunen
  • Hinzugefügt: Meitrack T633L Treibstoffstand
  • Hinzugefügt: T711L Sensorendaten
  • Hinzugefügt: GL521M Lichtsensor
  • Hinzugefügt: GL530MG Sensoren
  • Hinzugefügt: Gruppen für Strecken
  • Hinzugefügt: Ereigniskonditionen “ungleich” und “leer”
  • Hinzugefügt: Option für das abschalten von Popups bzgl. Ereignisse

Haben Sie Probleme nach dem Update? Dann zögern Sie bitte nicht und kontaktieren Sie bitte unseren Support direkt via E-Mail unter support@gps-watch.de oder per Telefon via +49 (0) 4193 / 870 900.

Live Portal Update 3.7.1 November

Anbei die Änderungen im Update 3.7.1 November des Live Portal

  • Verbessert: Bearbeitungsgeschwindigkeit bzgl. Positionsanzeige
  • Verbessert: Gerätespeicherleistung
  • Verbessert: Geräteweiterleitungsspeicher
  • Verbessert: Gerätestatusabfrage bzgl. Motostatus
  • Verbessert: Ladegeschwindigkeit der Geräte auf der Karte
  • Verbessert: Benachrichtigungsprüfung bzgl. Option “ignorieren bei Wiederholung”
  • Behoben: Prüfung bzgl. erstes Ereignis in Benachrichtigungen
  • Behoben: Treiber bzgl. Session und Cache
  • Behoben: Beacon Geschwindigkeitskonvertierung
  • Behoben: Speicher für Benutzereinstellungen
  • Behoben: Objektgruppen Selektierung/Deselektierung
  • Hinzugefügt: Parameter “tag*” für Beacons
  • Hinzugefügt: Seeworld Batteriestand
  • Hinzugefügt: Option zum ausblenden von invaliden Koordinaten im Verlauf
  • Hinzugefügt: Option zum verändern der Farbe für das Dashboard (Objektübersicht)
  • Hinzugefügt: Option für Benutzung von Formeln in Sensortyp Betreibstunden
  • Hinzugefügt: Option für das senden eine E-Mail beim ändern des Passwortes
  • Unterstützung: Teltonika Beacon Erweitertermodus

Haben Sie Probleme nach dem Update? Dann zögern Sie bitte nicht und kontaktieren Sie bitte unseren Support direkt via E-Mail unter support@gps-watch.de oder per Telefon via +49 (0) 4193 / 870 900.

Live Portal Update 3.7.1 Oktober

Anbei die Änderungen im Update 3.7.1 Oktober des Live Portal

  • Verbessert: Laden von Objekten
  • Verbessert: Bearbeiten von E-Mail/SMS Vorlagen
  • Behoben: Adresssuchfeld im Aufgabenbereich
  • Behoben: Seeworld Zellen Dekodierung
  • Hinzugefügt: XSLX Fomrat für Berichte
  • Hinzugefügt: API für Objektgruppen
  • Hinzugefügt: Berechtigungen für Kosten von Objekten
  • Hinzugefügt: Daten bzgl. Motorstunden für Popups und Graphen
  • Hinzugefügt: NTO Tracker Alarme
  • Hinzugefügt: Dekodierung für SK117 Inputs und Outputs
  • Hinzugefügt: Split MD500S OBD Kilometerzähler
  • Unterstützung: HHD LoRa padlock
  • Unterstützung: SL22, SL24 und SL28 Tracker
  • Unterstützung: FMT100 EYE Beacon
  • Diverse kleinere Fehlerbehebungen

Haben Sie Probleme nach dem Update? Dann zögern Sie bitte nicht und kontaktieren Sie bitte unseren Support direkt via E-Mail unter support@gps-watch.de oder per Telefon via +49 (0) 4193 / 870 900.

Live Portal Update 3.6.15 August

Anbei die Änderungen im Update 3.6.15 August des Live Portal

  • Verbessert: Ladegeschwindigkeit der Objektleiste
  • Verbessert: Objektfilterung auf Basis der Gruppen-ID
  • Verbessert: Zwischenspeicher/Prüfung für Benachrichtigungen
  • Verbessert: Importieren von KML Dateien
  • Verbessert: Überprüfungungsgeschwindigkeit bzgl. Benachrichtigungen
  • Behoben: Fifotrack Q2 Dekodierung
  • Behoben: Xexuan2 WiFi Signal
  • Behoben: Fifotrack Q3 Zeitparameter
  • Behoben: VL03 Zündingsdekodierung
  • Behoben: Positionsverschiebung bzgl. Batch Verlaufspackete
  • Behoben: Genauigkeit bzgl. Treibstoffverbrauchskalkulation
  • Behoben: Virtuelle Kilometerzähler
  • Behoben: Selbst erstellte Policies
  • Behoben: Treibstoffstand bei Verwendung von mehren Sensoren
  • Behoben: Benutzerdefinierter Bericht bzgl. Geschwindigkeitsübertretung
  • Hinzugefügt: weitere VL502 Parameter
  • Hinzugefügt: Galileo Iridium frame Dekodierung
  • Hinzugefügt: JT808 Batteriestand Dekodierung
  • Hinzugefügt: Fifotrack Betriebstunden Dekodierung
  • Hinzugefügt: Täglicher Bericht bzgl. Kilometerstand
  • Hinzugefügt: Täglicher Bericht bzgl. zurückgelegte Strecke für Fahrer
  • Hinzugefügt: SETFLAG für Text basierte Sensoren
  • Hinzugefügt: API Schnittstellen
  • Hinzugefügt: Prüfungsgruppe für Benutzer
  • Hinzugefügt: Änderung der Ereignis/Alarm Geräusche
  • Hinzugefügt: Doc Seiten
  • Hinzugefügt: Option für Erforderlichen Stopp in Geozaun Stop-erichten
  • Hinzugefügt: Positionsstack für geocoder
  • Hinzugefügt: Anzahl der Objekte in Geozäunen
  • Hinzugefügt: Nutzung von mehreren SETFLAG in Formeln
  • Hinzugefügt: Einschränkung für Versand von GPRS Befehlen
  • Hinzugefügt: HWDECO Treibstoffsensor
  • Hinzugefügt: T622G-F9 Iridium Sensor
  • Hinzugefügt: GL200 Text Dekodierer
  • Hinzugefügt: GV350M CAN Nachrichten
  • Hinzugefügt: Konfigurierbars T622 Iridium Format
  • Hinzugefügt: JM-VL03 Nachrichten
  • Geändert: Tabelle bzgl. nicht registrierter Objekte in die Hauptdatenbank verschoben

Haben Sie Probleme nach dem Update? Dann zögern Sie bitte nicht und kontaktieren Sie bitte unseren Support direkt via E-Mail unter support@gps-watch.de oder per Telefon via +49 (0) 4193 / 870 900.

Live Portal Update 3.6.15

Anbei die Änderungen im Update 3.6.15 des Live Portal

  • Verbessert: Generierungszeit bzgl. Geschwindigkeitsübertretung in Geozäunen
  • Verbessert: Ladezeit der Benachrichtigungsmaske
  • Behoben: Support für Escort Treibstoffsensor für GL200
  • Behoben: Scrollbereich der Ereignis-Sidebar
  • Behoben: ABO-Gateway Prüfung
  • Behoben: Objektgruppenform
  • Behoben: Import von CSV Dateien überspring leere Zeilen
  • Behoben: Gruppenvalidierung für einzigartige Sensortypen
  • Behoben: Ladezeit bzgl. Objekte Teilen
  • Hinzugefügt: Erweiterter Support für HS-5000G OBD
  • Hinzugefügt: VL502 Alarme
  • Hinzugefügt: Dekodierung bzgl. HHDLink Power Parameter
  • Hinzugefügt: Option zur Verlängerung der Ablaufzeit
  • Hinzugefügt: Möglichkeit zur Weiterleitung von Objekte an mehrere Server
  • Hinzugefügt: Genauigkeit bzgl. Erkennung der Treibstoffdifferenz nach Fahrzeug stopp

Haben Sie Probleme nach dem Update? Dann zögern Sie bitte nicht und kontaktieren Sie bitte unseren Support direkt via E-Mail unter support@gps-watch.de oder per Telefon via +49 (0) 4193 / 870 900.

Live Portal Update 3.6.14

Anbei die Änderungen im Update 3.6.14 des Live Portal

  • Verbessert: Perfomance bzgl. Export von Objekten
  • Verbessert: Performance bzgl. Datenprüfung
  • Behoben: Mobile API
  • Behoben: Fehlende Berichte im JSON Format
  • Behoben: Kraftstoffevents wenn mehrere Sensoren verwendet wurden
  • Behoben: Zeitkalkulation für Fahrtzeitberichte
  • Behoben: Warteschlange für Befehlsversand
  • Hinzugefügt: Temperaturbericht
  • Hinzugefügt: Popup Benachrichtigung mit Befehlergebnis
  • Hinzugefügt: iStartek SOS und Tür-Parameter
  • Hinzugefügt: Atelematics verschlossen Status
  • Hinzugefügt: Unterstützung bzgl. GS-404 Fahreridentifikation
  • Hinzugefügt: Decodierung bzgl. 808 Batterieladung
  • Hinzugefügt: Decodierung bzgl. GV50 Spannunsparameter
  • Hinzugefügt: Unterstüzung bzgl. GL600 GPS lock Status

Haben Sie Probleme nach dem Update? Dann zögern Sie bitte nicht und kontaktieren Sie bitte unseren Support direkt via E-Mail unter support@gps-watch.de oder per Telefon via +49 (0) 4193 / 870 900.

Live Portal Update 3.6.13

Anbei die Änderungen im Update 3.6.13 des Live Portal

  • Verbessert: Suche Laden/Exportieren
  • Behoben: Input bzgl. durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch
  • Behoben: Ablauf bzgl. stripe bzgl. End-/Erneuerungsprüfung
  • Hinzugefügt: Berechtigung bzgl. Befehle versenden
  • Hinzugefügt: Standardsortierung bzgl. Suchfunktion
  • Hinzugefügt: Benutzerinformationen und Berechtigungen
  • Hinzugefügt: SETFLAG für RFID-Sensoren
  • Hinzugefügt: Objekt folgen Aktion im Adminlayout
  • Hinzugefügt: JT808 Fahrerinformationen
  • Hinzugefügt: BS50 Batterieinformationen
  • Hinzugefügt: TZone Magnetkarte
  • Hinzugefügt: JT705A Neigung
  • Hinzugefügt: JT705A Gyroachse
  • Hinzugefügt: Unterstützung für Wetrust GPS
  • Hinzugefügt: HuaSheng Ausgangskontrolle
  • Hinzugefügt: Flespi Batterie Unterstützung
  • Implementiert: VLT Protokoll

Haben Sie Probleme nach dem Update? Dann zögern Sie bitte nicht und kontaktieren Sie bitte unseren Support direkt via E-Mail unter support@gps-watch.de oder per Telefon via +49 (0) 4193 / 870 900.

Live Portal Update 3.6.12 März

Anbei die Änderungen im Update 3.6.12 März des Live Portal

  • Verbessert: Skript bzgl. Verlaufsanalyse
  • Verbessert: Löschen von Objekten
  • Verbessert: Performanterer Export von Objekten
  • Verbessert: Parser für SMS Gateway
  • Behoben: Leere Einträge in Berichten überspringen
  • Behoben: Positionssprünge
  • Hinzugefügt: Unterstützung für Tarmigo M2Mv2
  • Hinzugefügt: Unterstützung Meitrack K211G Lock
  • Hinzugefügt: Unterstützung Meitrack TA255 Batterieladung
  • Hinzugefügt: Bericht Geozaun EIN/AUS Zusammengefasst
  • Hinzugefügt: Bericht Fahrzeit
  • Hinzugefügt: Bericht Tagesgeld
  • Hinzugefügt: Option zum setzten Stoppzeit für “Beginn der Bewegung” Events
  • Hinzugefügt: Option für SETFLAG bei RFID Sensoren

Haben Sie Probleme nach dem Update? Dann zögern Sie bitte nicht und kontaktieren Sie bitte unseren Support direkt via E-Mail unter support@gps-watch.de oder per Telefon via +49 (0) 4193 / 870 900.

Live Portal Update 3.6.12

Anbei die Änderungen im Update 3.6.12 des Live Portal

  • Verbessert: MD500S Dekodierung
  • Verbessert: JM-LL301 Unterstützung
  • Behoben: DMT Bolt2 Alarme
  • Behoben: Teltonika Temperatur
  • Behoben: TLT2H LBS Dekodierung
  • Hinzugefügt: Clienteinfo für Benutzer
  • Hinzugefügt: Globale GPRS/SMS Befehlsvorlagen
  • Hinzugefügt: SMS Befehle Zuordnung via Protokoll
  • Hinzugefügt: Plugin zur Anzeige von Geozaun-Namen anstatt Adressen
  • Hinzugefügt: GPSWOX E-Mail Prvider
  • Hinzugefügt: JSON Dateiformat für Berichte
  • Hinzugefügt: Statusselektierung für Treibstoff-Alarme
  • Hinzugefügt: Fahrersuche
  • Hinzugefügt: Protokoll für Fahreraktivität
  • Optimiert: Laden der Geräte auf der Karte
  • Optimiert: Import von Geräten
  • Optimiert: Schreiben von Positionen
  • Optimiert: Zeitspannen für Prüfung von Alarmen
  • Bugfix: Google Maps Copyright Logo
  • Bugfix: Virtuelle Motorstunden Kalkulation
  • Bugfix: Berichte mit Täglicher Aufteilung
  • Bugfix: Validierung der Position
  • Bugfix: Berechtigungsprobleme bzgl. Löschen von Geräten

Haben Sie Probleme nach dem Update? Dann zögern Sie bitte nicht und kontaktieren Sie bitte unseren Support direkt via E-Mail unter support@gps-watch.de oder per Telefon via +49 (0) 4193 / 870 900.